
Gesellschaft


Die Vermessung der Gedanken
Als im Jahre 2005 sich der Schrittsteller Daniel Kehlmann im Roman „Die Vermessung der Welt“ mithilfe fiktiver Augen Humboldts die Welt erforschte und vermaß, waren erste vorsichtige Schritte der Wissenschaft zur sogenannten Sezierung oder Vermessung von […]

Scheiße im Speckmantel
Jetzt ist Schluss mit Glatze. Die Bomberjacke bleibt im Schrank, zusammen mit Springerstiefeln und „CONSDAPLE“-Shirt. Demozüge der besorgten Bürgis sehen aus der Vogelperspektive nichtmehr aus, wie die Haut eines rasierten Dalmatiners. Doch nicht nur der […]

Hyperlinks-Extrem
Beinahe die gesamte uns bekannte Welt erfahren wir vermittelt durch Technik, heutzutage vorrangig durch das Internet. Dabei dient Dieses nicht nur der reinen Informationsbeschaffung, sondern ermöglicht auch eine eigene, potentiell massenhaft wahrgenommene Kommunikation. Zahlreiche Stimmen […]

Der Drahtesel
Das Fahrrad, was eine segenbringende Erfindung! Eine gesundheitsfördernde und klimafreundliche Alternative für den urbanen Nahverkehr. Smogfreie Innenstädte natürlich vorausgesetzt, sonst ist es nicht so zuträglich für die Gesundheit. Einfach und schnell kommen damit auch die […]

Capitalismas is over!
Nach dem Ende des zweiten Feiertages ist die Weihnachtszeit nun offiziell vorbei. Sofern nicht bereits selbst die Flucht vor der Familie ergriffen wurde, verschwinden nun so langsam alle wieder in die Orte aus denen sie […]

Zahn der Zeit
Im wahnsinnigen Takt des Alltags verschwinden sichtlich immer mehr die Unterschiede zwischen den einzelnen Menschen. Die Beziehung der Subjekte zu Objekten wird durch ihre eigene Objektivierung folglich auch tiefgreifend beeinflusst. Die Gegenreaktion auf dieses Verwaschen […]

Auf den Haschischplantagen Marokkos
Die wunderschöne Region Ketama im Norden Marokkos ist das größte Produktionsgebiet für Haschisch weltweit. Durch Zufall und Glück haben wir die Möglichkeit erhalten in einem der Agrarbetriebe vor Ort an Anbau, Ernte und Produktion des […]

Öko ist für mich Abfall
In Deutschland wird gerne die ökologische Landwirtschaft als das naturbelassenes Heilsversprechen gegen die selbst geschaffene Umweltmisere gesehen. Besonders hier sollten solche kruden Thesen wie Rudolf Steiners, wo immer auch Rückbesinnung zum „heimischen“ Boden und dessen […]

Liebe lebt.
Man muss die Leute lieben, die man gern hat. Nicht lieb haben oder verliebt sein. Lieben. Ich meine, dass man seine Auserwählten dem Sinne nach wirklich lieben muss. Lieben ist Tun, damit Liebe lebt. Manchmal […]