Lyrik

Ein Weihnachtsgedicht

23. Dezember 2020 Nelly Klein

Weihnachtsfest Wie schön! Wenn wir wieder zusammenkommen Wie schön! Habt ihr es auch schon vernommen? Durch Plätzchenduft und warmen Kamin, Durch Kerzen und Glocken – hört genau hin! Kündigt sich an das Weihnachtsfest Das die […]

Ein Bild von Sahil Prajapati
Gesellschaft

Ein Gespräch über Toleranz und Urteile

21. Dezember 2020 Admin

Akaashi:Das hier finde ich gut als Beitrag. Cathi: Kannst du ihn mir erklären? Akaashi:Kennst du „the male gaze“?Das ist die patriachale Betrachtungsweise, die ein Abkömmling bzw. Verursacherin des Patriarchats ist. Cathi:Ah okay. Also nach dem Motto, […]

Allgemein

Wir müssen über ADHS reden.

14. Dezember 2020 Admin

Wir müssen über ADHS reden.Denn wenn es euch wie mir geht, dann seid ihr in der Überzeugung aufgewachsen, dass ADHS eine Störung ist, die nur Kinder betrifft, alle Zappelphilipps und Hans-Guck-In-Die-Lufts. Oder ihr denkt, dass […]

Campus

Erstis aufgepasst: Keine Panik vor dem virtuellen WiSe 20/21!

3. November 2020 Fenja

Am 02.11.2020 beginnt ein erneutes Semester inmitten von unserer COVID-19-Pandemie. Viele von uns hatten das Sommersemester 2020 in dieser außergewöhnlichen Form schon durchlaufen. Für viele kamen Gefühle des „sich im Stich gelassen Fühlens“, der Überforderung, […]

Allgemein

#RettetDasGloria

10. Juli 2020 Admin

„Harte Zeiten erfordern harte Maßnahmen.“ Diesen Spruch hört man in letzter Zeit zuhauf. Während die meisten gastronomischen Betriebe etc. nach und nach wieder ihre Arbeit aufnehmen können, sind Eventhäuser, Clubs und Festhallen noch immer geschlossen […]

Allgemein

Fleischindustrie.

10. Juni 2020 Johanna Weber

Fleischverzicht ist für viele mittlerweile normal – immer mehr entscheiden sich bewusst für eine vegetarische oder vegane Ernährung. Das hat verschiedene Gründe: Mitleid mit den Tieren, Sorge vor Antibiotika im Fleisch und derlei Horrorgeschichten und […]

Kultur

Isolation – Der Weg zum besseren Selbst

24. April 2020 Bastian Stock

Eine Glosse über die momentane Situation und dem Hang der eigenen Optimierung anheim zu fallen. Wer kennt es nicht, die Existenz ist im Home-Office und schwankt zwischen massiver Langeweile und Existenzängsten, weil der Job in […]

Kultur

Lieblingsbücher II

13. Februar 2020 Stephanie Knoblach

Zeitschriften? Zu fast jedem Thema gibt es sie: Autos, Mode, Bildung, Politik und natürlich auch zur Wissenschaft. Mein „Lieblingsbuch“ ist also kein Buch, sondern eine Zeitschriftenreihe. Eine meiner liebsten Zeitschriftenreihen sind die „Spektrum der Wissenschaft“-Wissenschaftsmagazine. […]